Sprungziele

Vereine & Verbände

C
Cismarer Bote
D
DGzRS Rettungskreuzer "Felix Sand"
DIE BANDfelder e.V. (Bigband)
DRK-Ortsverein Cismar
DRK-Ortsverein Grömitz
F
FDP-Ortsverein
Feuerwehr Brenkenhagen
Feuerwehr Cismar
Feuerwehr Grömitz
Feuerwehr Guttau
Feuerwehr Suxdorf-Nienhagen
Förderkreis Kloster Cismar
Freie Wähler Vereinigung Grömitz
Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Grömitz - Gemeindewehrführer
G
Golf Club Ostseebad Grömitz e.V.
Grömitzer Bürgergilde v. 1492
Grömitzer Kleingartenverein e.V.
Grömitzer Motorjachtclub e.V.
Grömitzer Segel-Club
H
Haus- und Grundeigentümerverein
Hegeringleiter Grömitz
I
Interessengemeinschaft Lensterstrand (IGL)
J
Jagdgenossenschaft Brenkenhagen
Jagdgenossenschaft Grömitz
Jagdgenossenschaft Klostersee/Rittbruch
Jagdgenossenschaft Lenste
Jugendfeuerwehr Grömitz
K
Karate Dojo-Nippon e.V.
Kinderfeuerwehr Grömitz
Kindergarten Zwergenstübchen - Verein zur Förderung der Pädagogik nach Rudolf Steiner in Grömitz e.V.
Klosterjäger Cismar
  • Hinter dem Kloster 40, 23743 Grömitz
  • Horst Kahl
  • 04366/437
KopF OH e.v. Kommunalpolitisches Frauennetz Ostholstein
Kreisbauernverband OH-HL
M
Männergesangverein Konkordia von 1880 e.V.
Musikzug der FF Gemeinde Grömitz
N
Naturschutzbund Deutschland Ortsgruppe Lensterstrand
P
Patienten-Ombudsmann/-frau Schleswig-Holstein e.V.
S
SC Cismar
Seniorenbeirat Grömitz
Sozialverband Deutschland Ortsverband Grömitz
  • Daniela Münchow
SPD Grömitz
T
Tennisclub Blau-Weiß
TSV Grömitz von 1908 e.V.
V
Verband Wohneigentum Siedlerbund Schleswig-Holstein e.v.
Verein der Freunde und Förderer der Schulen Grömitz und Cismar
Verein der Strandkorbvermieter
Verein für Ferienkolonien 1904 e.V.
Verein zur Förderung der Naturkunde in Cismar e.V.
Verein zur Verschönerung des Dorfes Brenkenhagen e.V.
VHS Grömitz-Cismar
W
Wasser-Sport-Vereinigung Lenste von 1979 e.V.
Weideinteressentengemeinschaft Landwiesen Grömitz

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.