Heiraten in der Verwaltungsgemeinschaft
Zum Standesamtsbezirk Grömitz gehören die drei beliebten Ostseebäder Dahme, Grömitz und Kellenhusen sowie im ruhigen und von Natur umgegebenen Achterland gelegen, der Erholungsort Grube.

In allen vier Gemeinden wird gern geheiratet, die Eheschließungen können im neu renovierten Grömitzer Trauzimmer und in den Sommermonaten auf der Seebrücke in Grömitz oder Kellenhusen, auf dem Leuchtturm Dahmeshöved und in der Tauchgondel stattfinden. Außerdem steht das Teehaus auf dem Paasch-Eyler-Platz in Grube zur Verfügung. Aber nicht nur die Trauorte machen eine Eheschließung zu etwas Besonderem, auch unser Team an Standesbeamten geht individuell und mit viel Herz auf jedes Paar ein.
Gern zeigen und besprechen wir mit Ihnen die verschiedenen Hochzeitsmöglichkeiten. Bitte vereinbaren Sie vor Ihrem Besuch im Standesamt einen Termin mit uns. Es finden keine Trauungen an Samstagen, Sonntagen oder Feiertagen statt.
Anmeldung der Eheschließung
Die Anmeldung zur Eheschließung erfolgt beim Standesamt des Wohnsitzes. Haben Sie unterschiedliche Wohnsitze, z. B. Hauptwohnsitz in Hamburg und Nebenwohnsitz in Grömitz, dann können Sie auswählen, zu welchem Standesamt Sie gehen möchten.
Für die Umwandlung einer bestehenden gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft in eine Ehe, wenden Sie sich bitte an das Standesamt Ihres Wohnortes.
Für die einzureichenden Unterlagen, rufen Sie uns gerne an, wir beraten Sie dann individuell am Telefon.
Trauorte
-
Rathaus Grömitz
-
Tauchgondel Grömitz
-
Seebrücke Kellenhusen
-
Leuchtturm Dahmeshöved