Sprungziele

Messfahrzeug im Einsatz: Digitale Erfassung der kommunalen Infrastruktur

Informationen & Mitteilungen
Grömitz
Grube
Kellenhusen
Dahme

Gemeinsame Mitteilung der Gemeinden Dahme, Grömitz, Grube und Kellenhusen

Messfahrzeug im Einsatz: Digitale Erfassung der kommunalen Infrastruktur 

Grömitz, Oktober 2025 – Im Auftrag der Gemeinde Grömitz setzt die Firma LEHMANN + PARTNER GmbH aus Erfurt spezielle Messfahrzeuge ein, ausgestattet mit hochauflösenden Kameras und Laserscannern. Von Anfang Oktober 2025 über einen Zeitraum von sieben Werktagen werden diese Fahrzeuge Straßen digital erfassen und vermessen. Ziel ist die Erstellung eines realitätsnahen Abbilds der Infrastruktur - ein sogenannter Digitaler Zwilling - zur Unterstützung der Digitalisierung von Realflächen sowie der Inventarisierung von Objekten im Straßenraum.

Die gewonnenen Daten ermöglichen der Verwaltung eine detaillierte Visualisierung und eine strukturierte Datengrundlage für das Inventarisierungserfordernis, außerdem eine effizientere Verteilung des Instandhaltungsbudgets anhand einer visualisierten Schadenskarte. Datenschutz steht dabei im Mittelpunkt: Personenbezogene Daten, wie Gesichter und Kfz-Kennzeichen, werden automatisiert unkenntlich gemacht.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung Grömitz.

Kontakt:

Gemeinde Grömitz - Fachbereich Planen und Bauen - Kirchenstraße 11, 23743 Grömitz

Tel: 04562 / 60250 oder per Mail an: planenundbauen@groemitz.eu


Nachricht teilen